Impuls
Einmal den Blick neu ausrichten, weg von dem, was uns im Alltag beschäftigt, ermüdet, auf Trab hält. Die Bibel gibt uns wertvolle Impulse zum Leben. Geschichten von Menchen mit ihren Problemen und Erfahrungen helfen uns über den Tellerrand zu schauen. Erlebnisse über das Wirken Gottes in der Welt, Jesu Perspektive vom Reich Gottes, das Handeln des Heiligen Geistes und viel mehr, wollen uns Orientierung für den Alltag bieten. Wir laden dich ein, vielleicht gerade in diesen Tagen eine neue, hoffnungsvolle Perspektive darauf zu gewinnen, was es bedeutet, sich ganz Gott, dem Vater anzuvertrauen.
Wir wollen dich einladen, dich mit uns auf den Weg zu machen, dieses Reich Gottes neu zu erleben. Nicht durch eine "to-do-Liste, Programme, oder eine Agenda die wir vorgeben, sondern in dem du einfach vor Jesus bist. Lass ihn reden, höre zu, lass dir Zeit. Wir sind überzeugt, dass der König dieses Reiches sich auch gerne diese Zeit nimmt!
Hier geht es zu weiteren Impulsen!
Impuls: Passionszeit 2021
>> Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. | Römer 5,8
In diesen Tagen, Wochen und Monaten merken wir es besonders: das geflügelte Wort, dass die „Gesundheit das wichtigste“ sei, betrifft plötzlich jeden. Wenn man vorher Einzelschicksale im Blick hatte, vielleicht Angst vor schweren Krankheiten wie Krebs hatte, so geht es nun um etwas, das alle und viele betrifft. Covid 19 geschieht durch Ansteckung, überall und immer. Die eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer ist uns als Gesellschaften rund um den Globus so wichtig, dass wir dafür viele Einschränkungen in Kauf nehmen. Der Wert des Lebens ist unbezahlbar. Wir alle wissen, dass das Leben kostbar ist; es zu schützen ist eine wichtige Aufgabe.
Und so werden wir durch den Wochenspruch für den 28.02.21 aus dem Römerbrief daran erinnert, wie wertvoll unser Leben in Gottes Augen ist. Gott hat es sich etwas kosten lassen zu einem Zeitpunkt, wo Gott uns nicht kostbar war. Denn das bedeutet es, was Paulus hier mit dem Wort Sünde beschreibt. Das alte deutsche Wort Sünde bedeutet ja „Trennung“; erst in zweiter Linie meint es auch die damit verbundene Schuld, die wir aber oft als erstes betonen. Gesündigt zu haben ist bei uns oft gleichbedeutend mit „schuldig geworden“ zu sein, etwas falsch gemacht zu haben oder Schlimmeres.
Paulus betont das Wunder der Liebe Gottes zu uns, die wir getrennt von ihm waren, als wir nichts von ihm wissen wollten. Da hat Gott aus Liebe zu uns sein Leben gegeben, um unseres zu retten. In seinen Augen ist dein Leben so wertvoll, dass er seines dafür gibt. Wenn wir Menschen, denen unsere Gesundheit und die der anderen schon ein wichtiges Anliegen ist, einiges in Kauf nehmen, um das Leben zu schützen, wieviel weiter ist Gott gegangen, dass er sein Leben für uns gab!
Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Passionszeit, mit vielen Momenten, in denen die Liebe Gottes greifbar wird!
Pastor André Peter